Hier berichte ich über meine Arbeit, interessante Neuigkeiten aus unserer Kanzlei sowie aktuelle Rechtsfragen.
Montag, 16. März 2009 - 13:46 Uhr
Fallas in Denia, regionaler Feiertag am 19.03.09
Bild: Fallas, Bernd Müller@pixelio.de
Am 19.03.2009 bleiben wegen eines regionalen Feiertages (San José, Vatertag) unsere Büros in Spanien geschlossen. In Denia finden außerdem die traditionellen Fallas statt, sodass in dieser Woche mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist, da die gesamte Innenstadt gesperrt ist.
Montag, 16. März 2009 - 11:45 Uhr
Rechtsanwalt Niels Becker Schiedsrichter beim int. Moot Court Madrid
Rechtsanwalt Niels Becker beteiligt sich als Schiedesrichter beim internationalen Moot Court in Madrid über internationales Handelsrecht und Schiedsgerichtsbarkeit für Studenten der Rechtswissenschaften. Bei diesem Wettberwerb können Jura-Studenten bei der Lösung eines praktischen Falls zum UN-Kaufrecht im Rahmen eines simulierten internationalen Schiedesgerichtsverfahrens gegeneinander antreten. Der Wettbewerb wird von dem Universitätsportal Universia, der Universität Carlos III in Madrid und der UNCITRAL Oragnisation veranstaltet. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Link in der Überschrift.
Unsere Kanzlei betreut in der Praxis häufig Fälle zum internationalen Handelsrecht (transnationale Warenlieferungen), bei denen es um die Anwendung des UN-Kaufrechts geht. Daher freuen wir uns sehr, einen Beitrag zur praktischen Ausbildung junger Juristen auf diesem Gebiet leisten zu können, das trotz seiner enormen Praxisrelevanz vielen verschlossen bleibt.
Mittwoch, 11. März 2009 - 11:05 Uhr
Beitragsserie für Hypothekenschuldner
Rechtsanwalt Niels Becker hat am vergangenen Donnerstag in der Mallorca Zeitung mit einer Beitragsserie gestartet mit Tipps für Personen, die ihre Hypotheken in Spanien nicht mehr bedienen können und wie man mit geschickten Verhandlungen mit der Bank die Immobilienkrise vielleicht doch bewältigen kann. Der 2. Teil erscheint morgen.
Freitag, 6. März 2009 - 09:16 Uhr
Bankirrtum kein Grund für Mietkündigung
Bild: (C) Niels Becker - Justizpalast Denia
Unsere Kanzlei hat ein interessantes Urteil vor dem erstinstanzlichen Gericht in Denia zu Mietkündigungen erstritten. Die Vermieterin hatte unserem Mandanten gekündigt, weil dieser die Miete nicht zahlte. Erst hierdurch wurde der Mieter darauf aufmerksam, dass seine Bank den eigenst hierfür eingerichteten Dauerauftrag wegen eines Fehlers im bankeigenen Informatiksystem nicht ausgeführt hatte. Das Gericht entschied, dass es sich hierbei um höhere Gewalt handele, die eine schwerwiegende Vertragsverletzung des Mieters, wie sie für eine Kündigung erforderlich sei, nicht rechtfertigen könne. Da der Mieter sofort, nachdem er den Fehler seiner Bank bemerkt hatte, alle ausstehenden Beträge überwiesen hatte, wies das Gericht die Klage ab. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Montag, 2. März 2009 - 15:40 Uhr
Beitrag zur Tierhaltung in Wohngebieten
Bild: (c) Niels Becker, Sancho - Kanzleihund
In den Costa Blanca Nachrichten vom 27.02.2009 hat Rechtsanwalt Niels Becker zur Problematik von übermäßiger Hautierhaltung in Wohnungen und Eigentümergemeinschaften als Rechtsexperte Stellung genommen.
Montag, 2. März 2009 - 15:33 Uhr
Über 90 Zuhörer in Denia Las Marinas
Bild: (C) Doris Müller
Am vergangenen Samstag nahmen über 90 Zuhörer an der Informationsveranstaltung in Denia - Las Marinas teil und erschöpften damit die Kapazität des Festsaals der Metzgerklause von aleman ran völlig. Gerechnet hatten die Veranstalter nämlich nur mit 60 bis 70 Teilnehmern. Rechtsanwalt Becker referierte u.a. zu Hausverlosungen und erbrechtlichen Themen, Frau Doris Müller von dem Beratungsbüro Müller & Corcuera informierte über die Vorsorgevollmacht und Patientenvefügungen, Frau Paola Britos von der ASSSA Verischerung informierte über die Beedigungskostenversicherung.
Donnerstag, 26. Februar 2009 - 09:30 Uhr
Verkäufe von gebrauchten Immobilien: -39,3 %
Die Verkäufe von gebrauchten Wohnimmobilien sind in Spanien im Jahr 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 39,3% gesunken. Bei Neuimmobilien betrug der Rückgang 14,1%. Dies gibt das spanischen nationale Statisitikinstitut (INE) bekannt. In der Provinz Alicante (Costa Blanca) wurde im ganzen Jahr 2008 nur 1.576 Wohnimmobilien verkauft, auf Mallorca waren es 740. Die vollständigen Zahlen können Sie direkt unter dem Link in der Überschrift vom Server des INE herunterladen.