Hier berichte ich über meine Arbeit, interessante Neuigkeiten aus unserer Kanzlei sowie aktuelle Rechtsfragen.
Mittwoch, 22. Oktober 2008 - 14:36 Uhr
Vormerken ! Vortrag beim Euroclub Torrevieja
Am 6.11.2008 hält Rechtsanwalt Niels Becker einen Vortrag zu aktuellen Rechts- und Steuerfragen für Deutsche in Spanien beim Euroclub Torrevieja. Der Vortrag ist für Mitglieder kostenlos. Gäste zahlen einen Unkostenbeitrag an den Euroclub Torrevieja. Näheres erfahren Sie unter dem Link in der Überschrift direkt auf der Webseite des Vereins.
Mittwoch, 22. Oktober 2008 - 10:44 Uhr
Immobilienerwerb in Spanien in der Zwangsversteigerung
In der Ausgabe der Costa Blanca Nachrichten vom 10. Oktober hat Rechtsanwalt Niels Becker als Experte zum Thema "Wie erwerbe ich eine Immobilie in der Zwangsversteigerung in Spanien?" Stellung genommen.
Montag, 20. Oktober 2008 - 18:22 Uhr
21.10.2008: Streik der Gerichtssekretäre
Am morgigen Dienstag wird die Aktivität der spanischen Gerichte durch einen Streik der Gerichtssekretäre lahmgelegt werden. Mehrere Verfahren, die wir in unserer Kanzlei betreuen, sind von Terminsaufhebungen betroffen. Die Gerichtssekretäre, die in Spanien als Volljuristen eine herausgehobene Stellung neben dem Richter haben und praktisch die Verfahrensleitung bei Gericht innehaben, wollen eine Verbeserung ihrer Arbeitsbedingungen erreichen.
Mittwoch, 8. Oktober 2008 - 15:24 Uhr
Vortrag bei Fortbildungstagung
Bei der traditionellen Seetagung in Maria Laach in der Vulkan Eifel, die von den Fachanwälten für Erbrecht e.V. zwei Mal im Jahr veranstaltet wird, ist Rechtsanwalt Niels Becker am 31.10.2008 wieder als Referent beteiligt. Er hält einen Vortrag zum Thema "Sittenwidrige Eingriffe in die Grundrechte der Erben durch testamentarische Verfügungen". Dabei betrachtet er, wie es rechtlich zu bewerten ist, wenn der Testierende durch Bedinungen in seinem Testament auf die Lebensführung der von ihm Bedachten Einfluss nehmen will und etwa darüber bestimmt, wen sie heiraten dürfen oder nicht oder ob sie einer Sekte angehören dürfen.
Weitere Themen der Veranstaltung finden Sie unter "Aktuelles" auf der Seite der Fachanwälte für Erbrecht e.V. unter dem Link in der Überschrift.
Dienstag, 7. Oktober 2008 - 16:56 Uhr
Experten beraten über Erb- und Verjährungsrecht
Morgen Öffentliche Anhörung des Rechtsausschusses
Pflegeleistungen sollen im Erbrecht künftig mehr berücksichtigt werden.
Die bessere Berücksichtigung von Pflegeleistungen im Erbrecht ist Thema einer öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses am 8. Oktober 2008. Ein entsprechender Gesetzentwurf der Bundesregierung (16/8954) sieht vor, dass in Zukunft jeder gesetzliche Erbe einen Ausgleich für Pflegeleistungen erhalten soll - und zwar unabhängig davon, ob er für Pflegeleistungen auf ein eigenes berufliches Einkommen verzichtet hat.
Zeit: Mittwoch, 8. Oktober 2008, 14.00 Uhr
Ort: Paul-Löbe-Haus, Saal 4.300
Dem Entwurf zufolge ist geplant, dass für Ehegatten und Kinder Stundungen zugelassen werden, wenn der Verstorbene ein Unternehmen oder ein Eigenheim hinterlässt und durch Pflichtteilsansprüche deren Verkauf droht. Darüber hinaus sollen künftig alle Personen geschützt werden, die der vererbenden Person vergleichbar nahe standen. Dies sei zum Beispiel bei Stief- und Pflegekindern der Fall.
Ferner ist die Möglichkeit zur Entziehung des Pflichtteils vorgesehen, wenn der Berechtigte diesen Personen nach dem Leben trachtet oder sie körperlich schwer misshandelt. Nach derzeitiger Gesetzeslage ist dies nur bei entsprechenden Vorfällen gegen den Erblasser, seinen Ehegatten, Lebenspartner oder seine Kindern möglich.
Quelle: bundestag.de
Montag, 6. Oktober 2008 - 16:20 Uhr
Feiertag 9.10.2008
Am 09.10.2008 bleiben unsere Büros in Spanien wegen eines Regionalfeiertages geschlossen. Die Comunidad Valenciana feiert die Eroberung Valencias durch den König Jaime I im Jahre 1238.
Freitag, 3. Oktober 2008 - 14:54 Uhr
spanisches Statistikinstitut zur Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt
Das spanische Instituto Nacional de Estadística (I.N.E.) veröffentlicht erstmals einen separaten Preisindex für den Immobilienmarkt. Danach sind die Imobilienpreise rückläufig. Bei gebrauchtem Wohnraum betrug die Preisentwicklung im ersten Quartal 2007 noch +13,0 %. Demgegenüber steht ein Preisrückgang bis auf -4,9% im 2. Quartal 2008. Nähere Informationen können Sie unmittelbar auf dem Server des INE unter dem Link in der Überschrift nachlesen.