Hier berichte ich über meine Arbeit, interessante Neuigkeiten aus unserer Kanzlei sowie aktuelle Rechtsfragen.
Freitag, 3. Oktober 2008 - 09:32 Uhr
Tag der deutschen Einheit
Bild: knipseline@pixelio.de
Am heutigen Tag der deutschen Einheit bleiben unsere Büros in Düsseldorf und Mönchengladbach geschlossen. Die Büros in Spanien arbeiten mit den üblichen Öffnungszeiten.
Donnerstag, 2. Oktober 2008 - 09:24 Uhr
Rechtsanwalt Niels Becker - Gastkommentator bei der MZ
Rechtsanwalt Niels Becker hat in der Ausgabe der MallorcaZeitung vom 25.09.2008 einen Gastkommentar zur Lage auf dem Immobilienmarkt in Mallorca verfasst. Interessenten, die diese Ausgabe der Zeitung verpasst haben, können den Kommentar per E-Mail unter info (at) ra-becker.de anfordern.
Dienstag, 23. September 2008 - 14:16 Uhr
Scheidungen gehen zurück
Zum ersten Mal seit Jahren geht die Scheidungsrate in Spanien zurück. Wie die spanische Zeitung abc in ihrer heutigen Ausgabe meldet, sank die Scheidungsrate im Jahr 2007 um 5,8% gegenüber 2006. Die Zeitung führt dies auf die gegenwärtige Wirtschaftskrise zurück. So würden scheidungswillige Paare sich den Schritt angesichts ungesicherter wirtschaftlicher Zukunft derzeit gründlich überlegen. Ungebrochen ist dagegen der Trend, von der "Expresscheidung" Gebrauch zu machen, bei der ohne Trennungsjahr die Scheidung innerhalb weniger Monate rechtskräftig abgewickelt ist. Den Artikel können Sie unter dem Link in der Überschrift direkt auf dem Server der Zeitung abc abrufen.
Freitag, 19. September 2008 - 12:53 Uhr
Spanischer Staat greift in den Immobiliensektor ein
Die spanische Wohnungsbauministerin hat angekündigt, dass der spanische Staat zur Ankurbelung der Bauwirtschaft rund 2,9 Mrd. Euro investieren will. 15.000 bis 20.000 Sozialwohnungen sollen damit neu erstellt werden. Der Staat wird dabei auch als Grundstücksflächenaufkäufer auftreten.
Dies dürfte den Druck auf die Preise von bereits erstellten leerstehenden Einheiten, der Zahl mehrere hunderttausend ausmachen soll, noch weiter erhöhen und die freie Bauwirtschaft in noch größere Schwierigkeiten bringen.
Die Pressemitteilung des Ministerium können Sie unter dem Link in der Überschrift direkt auf dem Server des Ministeriums nachlesen.
Donnerstag, 11. September 2008 - 16:14 Uhr
Rechtsanwalt Becker veröffentlicht in der Mallorcazeitung
In seiner wöchentlichen Urteilsspalte in der Mallorcazeitung berichtet Rechtsanwalt Niels Becker demnächst über ein aktuelles Urteil des Tribunal Supremo vom 23.07.2008 zur Frage, wann der Ehepartner der Untschrift des anderen Partners bedarf, um über eine Immoblie verfügen zu können. Dabei ist die Rechtsfolge in Spanien unterschiedlich, je nach dem ob das Paar in Madrid oder auf Mallorca lebt.
Montag, 8. September 2008 - 14:31 Uhr
Rechtsanwalt Becker veröffentlicht im Juris Praxisreport
Rechtsanwalt Niels Becker hat im Juris Praxisreport Erb- und Familienrecht 18/2007 zwei Entscheidungen kommentiert.
Zum einen geht es um die Abänderbarkeit eines ohne Nennung von Berechungsgrundlagen abgeschlossenen Unterhaltsvergleiches (OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.12.2007 II-7 UF 137/07) und zum anderen zur Verteilung der Beweislast bei der Entziehung des Pflichtteils (LG Ravensburg, Urteil vom 26.10.2007 - 6 O 257/06).
Sonntag, 7. September 2008 - 12:02 Uhr
Hypotheken in Spanien stark rückläufig
Das spanische Instituto Nacional de Estadística (INE) gibt bekannt, dass die Wirtschaftskrise sich nun in besonderem Maße auch auf die Gewährung von Hypothekendarlehen auswirkt. Dies bestätigt den Eindruck, den uns seit Moanten unsere Mandanten mitteilen.
In Spanien ist es zur Zeit nur sehr schwer möglich, eine Hypothekenfinanzierung zu erhalten. Das gesamte durch Hypotheken gesicherte Kapital sank (bezogen auf den Monat Juni im Vergleich zum Vorjahr) um 37,01 % bei Wohnungen und Häusern sogar um 40,57%.
Gleichzeitig stellen wir weiter einen Anstieg von Käufern fest, die die zur Zeit niedrigen Preise zum "Einkauf" nutzen. Gegenwärtig ist es nicht selten, unverkaufte Neubauten zum Baukostenpreis vom Bauträger zu übernehmen oder in Schwierigkeiten geratenen Wohnungskäufern zum Restwert der Hypothek (und gelegentlich sogar darunter), ihre Immobilie abzukaufen.
Die ganze Pressemitteilung des INE können Sie unter dem Link in der Überschrift nachlesen.